Die „schönsten Dörfer Frankreichs“
Die schönsten Dörfer im Umkreis von 1–1,5 Stunden vom Haus
Im Aveyron liegen elf der „schönsten Dörfer Frankreichs"". Hier sind die nächstgelegenen im Umkreis von 75 km. Diese Dörfer laden zu einer Zeitreise ein und bestechen durch mittelalterliche Architektur, malerische Atmosphäre und beeindruckende Panoramen. Sie sind lebendige Ausflugsziele: Kunsthandwerk, Restaurants, Galerien, markierte Wanderwege, Konzerte, Bauernmärkte ... Sie erfüllen Ihren Wunsch nach Kultur, Schönheit und einer Rückkehr zu Ihren Wurzeln.
· Sauveterre-de-Rouergue , königliche Festungsstadt mit ihrem großen königlichen Platz (20 km)
Eingebettet in die grüne Landschaft von Ségala bietet der große zentrale Platz mit Arkaden, gesäumt von Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Fassaden, eine bezaubernde Kulisse. Bei einem Spaziergang durch die schachbrettartig angelegten Straßen entdecken Sie das Saint-Christophe-Tor , die Kragsteinhäuser und die Stiftskirche Saint-Christophe mit ihrem gotischen Altarbild.
Sauveterre ist ein Ort des Lebens und des Kulturerbes und zugleich ein Dorf der Handwerker: Messerschmiede, Keramiker, Buchbinder … heißen Sie in ihren Werkstätten willkommen. Der Parcours zeitgenössischer Kunst , die Designermärkte und die lokalen Festivals (Lichterfest, Kastanienfest) machen Sauveterre zu einem ebenso kreativen wie authentischen Reiseziel, nur wenige Kilometer von Ihrem Zuhause entfernt.
· Brousse‑le‑Château , am Tarn gelegen, wunderbar für eine Fotopause am Wasser (37 km)
Dieses mittelalterliche Dorf aus dem 9. Jahrhundert liegt am Zusammenfluss von Tarn und Alrance und besticht durch seine malerische, idyllische Lage. Zwischen engen Gassen, alten Häusern und Treppen herrscht eine märchenhafte Atmosphäre, während unten das Wasser rauscht. Ein beliebter Ort für einen Spaziergang, der vor allem bei Fotografie- und Geschichtsliebhabern beliebt ist.
· Belcastel , hoch oben im Aveyron mit seiner mittelalterlichen Burg und seinen gepflasterten Straßen (47 km)
Belcastel liegt eingebettet in einer Biegung des Flusses Aveyron und erhebt sich in Steinterrassen zu seiner mittelalterlichen Burg aus dem 11. Jahrhundert, die in den 1970er Jahren restauriert wurde. Es verfügt über eine alte gotische Brücke aus dem 15. Jahrhundert, eine Mühle, eine romanische Kirche mit zahlreichen denkmalgeschützten Statuen und ein Maison de la Forge, das an die Handwerke vergangener Zeiten erinnert. Belcastel bietet einen ruhigen Spaziergang entlang des Flusses, blumengeschmückte Kopfsteinpflasterstraßen und Ausstellungen zeitgenössischer Kunst im Schloss.
· Najac , beeindruckende Festung auf einem Bergrücken mit Blick auf die Schluchten (53 km)
Eingebettet auf einem Bergrücken, entfaltet Najac seineEine imposante Festung aus dem 12. Jahrhundert und eine befestigte Stadt mit steilen Gassen. Der Panoramablick auf die umliegenden Täler ist atemberaubend. Das Dorf bewahrt mit seiner Burg, den Kirchen und den markanten Schieferdächern seine authentische mittelalterliche Atmosphäre. Ideal für ein historisches Eintauchen auf einem Felsvorsprung.
· Villefranche-de-Rouergue , königliche Festungsstadt mit dem Spitznamen „Perle von Rouergue"" (66 km)
Der Hauptplatz Notre-Dame , gesäumt von eleganten Arkaden und dominiert von einer beeindruckenden gotischen Stiftskirche, lädt zu einem Spaziergang unter den mittelalterlichen Gewölben ein. Sie können den Glockenturm besteigen, um ein herrliches Panorama über die Dächer der Stadt zu genießen und dem Läuten seiner 48 Glocken zu lauschen.
Verpassen Sie nicht die Chartreuse Saint-Sauveur, ein Meisterwerk der extravaganten gotischen Architektur, sowie die Kapelle der Schwarzen Büßer mit ihrem raffinierten Barockdekor. Das Urbain-Cabrol-Museumzeichnet die Geschichte der Region von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart nach. Villefranche ist mit seinem lebhaften Wochenmarkt, den Kunsthandwerkern und zahlreichen kulturellen Veranstaltungen ein lebendiger, reicher und authentischer Zwischenstopp.
· Conques , ein Wallfahrtsort mit seiner Abteikirche und seinen Soulages-Glasfenstern (68 km)
Die Abtei Sainte-Foy in Conques, ein Juwel romanischer Architektur und Weltkulturerbe, beeindruckt mit ihrem skulptierten Tympanon und den Buntglasfenstern von Pierre Soulages. Das mittelalterliche Dorf, eine wichtige Station auf dem Jakobsweg, besticht durch verwinkelte Gassen, alte Häuser und eine Schatzkammer karolingischer Goldschmiedekunst. Es ist ein spiritueller und künstlerischer Ort, den man in aller Stille erkunden sollte, um seine heilige Magie zu spüren.
Wenn Sie Conques auf eine andere Art entdecken möchten, empfangen Sie die Greeters d'aicí (lokale Gastgeber) freiwillig zu einem einzigartigen und freundlichen Spaziergang ganz nach Ihren Wünschen (siehe Website des Tourismusbüros).
· Estaing , dominiert von seinem Schloss und seiner hübschen Brücke über den Lot (68 km)
Am Fuße des Aubrac-Gebirges, unweit der Lot- und Truyère-Schluchten, überqueren Pilger auf ihrem Weg nach Compostela die gotische Brücke von Estaing und entdecken anschließend das Schloss aus dem 18. Jahrhundert und die gotische Brücke über den Lot. Estaing besticht durch seine Renaissance-Eleganz. Dieses familiäre Dorf bewahrt seine Postkartenidylle: alte Fassaden, ein Priorat, Kapellen und eine bezaubernde Naturkulisse.
· La Couvertoirade , Templerfestung am Larzac (119 km)
Auf dem Larzac-Plateau ist diese alte Templerzitadelle bemerkenswert gut erhalten. Dieses noch immer bewohnte befestigte Dorf aus dem 12.–14. Jahrhundert besticht durch eine beeindruckende Stadtmauer, Türme, eine mittelalterliche Burg, eine Hospitalkirche und ruhige Gassen mit kleinen Geschäften. Ein Juwel militärischer Architektur und mittelalterlichen Alltagslebens.